# ZUSATZTAG – BUDDHA GARDEN EDEN UND CALDAS DA RAINHA

  • Beitrags-Autor:

Zusatztag: Heute geht es nach Bombarral zum Buddha Garden Eden. Der Besuch dieses riesigen Landschaftsgartens ist eine Reise in eine andere Welt. Anschließend fahren wir noch Caldas da Rainha.

Programm Zusatztag 4
Am Vormittag Fahrt von Obidos zum Buddha Garden Eden in der Nähe von Bombarral mit ausgiebigem Spaziergang durch den außergewöhnlichen Landschaftsgarten. Am Nachmittag siehe Tourenvorschläge Tag 7 bzw Besuch von Caldas da Rainha.

Buddha Garden Eden

Bacalhôa Buddha Eden Garden

Buddha-Statuen, die chinesische Terrakotta-Armee und westafrikanische Skulpturen? Klingt für uns im ersten Moment nach viel Kitsch. Die Erwartungshaltung ist niedrig. Bekanntlich gelten Buddha Statuen in heimischen Gärten ja mittlerweile als spirituelle Nachfolger des gemeinen Gartenzwergs.

Bacalhôa Buddha Eden Garden

Von Obidos ist es nur einen Katzensprung nach Bombarral. Wir betreten die 35 Hektar große Gartenanlage durch einen riesigen chinesischen Torbogen. Verschlungene Wege führten uns an zahlreichen Buddha-Statuen und indische Gottheiten vorbei. Hinter jeder Wegbiegung entdecken wir eine Überraschung. Ein kleiner Wasserfall da, eine Pagode dort. Fabelwesen reiben ihr Unwesen. Unsere anfängliche Skepsis schlägt in Begeisterung um. Steinbänke laden uns zum Verweilen ein.

Bacalhôa Buddha Eden Garden

Entlang eines Hügels hat eine Nachbildung der berühmten Terrakotta-Armee Aufstellung genommen, bereit zum Kampf gegen den Feind. Zwei goldene Buddha-Statuen markieren den Beginn der Himmelstreppe. Diese führt zu einem mächtigen liegenden Buddha. Wir fühlen uns wie die portugiesischen Seefahrer, als sie die Schönheiten von Malakka, Macau oder Goa entdeckten.

Bacalhôa Buddha Eden Garden

Wir “segeln” weiter an die Westküste Afrikas. Versteckt zwischen Palmenhainen treffen wir auf mehr als zweihundert afrikanische Steinskulpturen. Sie stellen Menschen, Tiere und Fabelwesen dar. Das Volk der Shonas aus Simbabwe hat diese Kunstwerke geschaffen.

Bacalhôa Buddha Eden Garden

Mehr als drei Stunden spazieren wir durch den Buddha Garden Eden, bevor wir uns wieder auf den Weg machen um Neues zu entdecken.

Caldas da Rainha

Caldas da Rainha

Zeit für eine kleine Legende. Königin Eleonore von Portugal litt unter Rheumaschmerzen. Als sie eines Tages von Óbidos nach Batalha reiste, stieß sie auf Bauern, die in einer übelriechenden Wasserstelle badeten. Die Badenden erklärten ihr, das warme Wasser hätte heilende Kräfte. Auch die Königin glaubte sich nach dem Bad im Heilwasser von den Schmerzen geheilt. Sie verkaufte ein paar Schmuckstücke aus der Privatschatulle und ließ eine Kuranstalt an dieser Stelle errichten. Seit dieser Zeit heißt der Ort “Thermalbad der Königin”.

Caldas da Rainha

Vom einstigen Glanz als Kurort ist wenig geblieben. Davon zeugt die Ruine des alten Kurhauses im einstigen Kurpark. Heute ist Caldas da Rainha berühmt für seine Keramiken. Insbesondere die ausgefallenen Produkte der Fabrik Bordallo Pinheiro. Teller und Schüsseln in Form von Kohlblättern, Melonenscheiben oder Melanzanihälften sind realistisch ausgeführt. Wir können der Versuchung nicht wiederstehen und machen zum Abschluss des Tages einen Fabriksbesuch. Obwohl manche Objekte hart am Rande des Kitsches sind, erwerben wir zur Erinnerung zwei Melonen-Teller.

INFOS

Reiseroute

Obidos > Bombarral (15 km) > Caldas da Rainha (18 km) > Obidos (7 km) > Distanz rund 40 km

Übernachtungstipp in Obidos

  • Casa D Obidos, altes Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, wundervoller Blick auf die Burg von Obidos, ca 2 km von Obidos entfernt.

WEITERE LESETIPPS