KAMPTALRADWEG – VON HORN ÜBER STIFT ALTENBURG NACH HADERSDORF
Die mächtige Burgruine Gars, das prachtvolle Schloss Rosenburg, das barocke Stift Altenburg und eine reizvolle Flusslandschaft zeichnet den Kamptalradweg aus.
(mehr …)Die mächtige Burgruine Gars, das prachtvolle Schloss Rosenburg, das barocke Stift Altenburg und eine reizvolle Flusslandschaft zeichnet den Kamptalradweg aus.
(mehr …)Diese Radtour führt euch von Schloss Hof zuerst zur Rochuskapelle in Mannersdorf und dann weiter auf die slowakische Seite der March zum Ausgangspunkt zurück.
(mehr …)Der 59 km lange Ybbstalradweg zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See verläuft zum Großteil auf der ehemaligen Bahntrasse der Ybbstalbahn und zählt zu den landschaftlich reizvollsten Bahnradwegen Niederösterreichs.
(mehr …)Die Liechtenstein Radroute zählt zu den schönsten Radtouren zwischen Mikulov, Lednice und Valtice. Sie führt Euch zu den schönsten Plätzen im österreichisch-mährischen Grenzgebiet.
(mehr …)
Der »Wein und Kultur Radweg« verbindet die beiden Schwesternstädte Retz und Znaim. Bei dieser Tour zeigen wir euch interessante historische Kleinode und atemberaubende Aussichtspunkte von wo Ihr die Schönheit der hügeligen Weinberge und Heidelandschaften genießen könnt.
(mehr …)Diese Wanderung führt Euch von der Wallfahrtskirche in Loretto über die Dreifaltigkeitskapelle und dem Teufelsloch auf den 443 m hohen Buchkogel.
(mehr …)
Der Pielachtalradweg zählt neben dem Ybbstal-Radweg und Traisental-Radweg zu beliebtesten Radwegen im Mostviertel. Er beginnt in Loich und endet in Melk in der schönen Wachau.
(mehr …)
Der Liechtensteinradweg führt von Schrattenberg zu den prachtvollen Schlössern in Valtice und Lednice, die einst den Fürsten von Liechtenstein gehörten. Eine fürstliche Radtour durch das österreichisch-mährische Grenzgebiet (inkl update 2023).
(mehr …)
»Veronika, der Lenz ist da …«, heißt ein berühmter Schlager der Comedian Harmonists, welcher die Freude über das Frühlingserwachen beschreibt. Jetzt wird es an der Zeit das Fahrrad aus dem Keller zu holen, die Kette zu schmieren und die Bremsen zu überprüfen. Und dann steht einem Radausflug nichts mehr im Wege. Wir haben für Euch auf unserem Reiseblog 5 schöne Radtouren rund um Wien zusammengestellt, die sich im Frühling lohnen.
(mehr …)
Die Radrundtour führt Euch vom Stift Herzogenburg über die sanften Weinberge im Traisental zum Urzeitmuseum in Nußdorf und weiter Schloss Grafenegg am Wagram. Die alte Römerstadt Traismauer besuchen wir am Rückweg.
(mehr …)