BREGENZERWALD – VON MELLAU NACH SCHOPPERNAU
Von Wien aus betrachtet liegt Vorarlberg ziemlich weit entfernt. Quasi “net ums Eck”, wie der Wiener zu sagen pflegt. Daher war Vorarlberg bis dato ein Terra incognita für uns.
(mehr …)
Von Wien aus betrachtet liegt Vorarlberg ziemlich weit entfernt. Quasi “net ums Eck”, wie der Wiener zu sagen pflegt. Daher war Vorarlberg bis dato ein Terra incognita für uns.
(mehr …)
Die anderen Dörfer des Bregenzerwaldes mögen uns verzeihen, oder uns vom Gegenteil überzeugen, aber Schwarzenberg ist für uns das schönste Dorf des Bregenzerwaldes.
(mehr …)
Trotz zahlreicher Reiseblogs und sozialer Medien gibt es auf dieser Welt tatsächlich noch einige unbekannte oder weniger bekannte Orte auf dieser Welt. Manche entdeckt man nur durch Zufall.
(mehr …)
Bei unserem letzten Besuch Ende der 90er Jahre glich die Hauptstadt der Slowakei noch einem ziemlich hässlichen Entlein. Doch Bratislava hat sich mittlerweile zu einem kleinen prächtigen Schwan entwickelt.
(mehr …)
In Bratislava findet man eine Vielzahl an skurrilen Skulpturen, die beim Betrachter für Erheiterung sorgen. Für Fotografen sind diese Kunstwerke beliebte Fotomotive.
(mehr …)
Bad Ischl ist EU-Kulturhauptstadt 2024. Diese Auszeichnung hätte den seligen Kaiser Franz Joseph sehr erfreut, denn der alte Monarch liebte sein Ischl und verbrachte zahlreiche Sommer im Salzkammergut. Ein Stadtspaziergang auf kaiserlichen und musikalischen Spuren zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bad Ischl.
(mehr …)
Werbung wirkt. In einer Zeitungsbeilage wurde der neue Radweg Thayarunde vorgestellt. Die Beschreibung dieser Tour hat mich sofort angesprochen. Die Thayarunde führt zu einem großen Teil auf einer Bahntrasse durch das nördliche Waldviertel nach Tschechien in die Renaissancestadt Slavonice.
(mehr …)
Zu den sehenswerten Orten im Alentejo zählt das an der spanischen Grenze liegende Bergstädtchen Monsaraz. Vollständig von einer mächtigen Stadtmauer umgeben und für den Autoverkehr gesperrt, fühlt man sich bei einem Spaziergang durch die schmalen Gässchen ins Mittelalter versetzt.
(mehr …)
Die Stadt Guimarães eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für zahlreiche Tagestouren in den Nordwesten Portugals, wie beispielweise nach Braga, Barcelos, Ponte de Lima oder Viana do Castelo.
(mehr …)
Unternehmt mit uns einen Ausflug nach Sintra, der einstigen Sommerresidenz der portugiesischen Könige. Im 19. Jhdt wurde Sintra auch zunehmend Ziel der Reichen, Künstler und Exzentriker. So entstanden prächtige Villen und kleine Paläste.
(mehr …)