Radtouren im österreichisch-tschechischen Grenzgebiet

Die Region rund um das österreichisch-mährische Grenzgebiet bietet abwechslungsreiche und gut ausgebaute Radwege. Besonders beliebt sind die Liechtenstein Radroute zwischen Mikulov, Lednice und Valtice, der Wein und Kultur Radweg von Retz nach Znaim und die Radtour von Litschau nach Třeboň durch das Land der 100 Teiche.

Weitere Fahrrad-Highlights:

  • Geschichte entlang des „Eisernen Vorhang“
  • Grenzübergreifende Radwege wie „Hallo Nachbar“ von Laa an der Thaya nach Mikulov
  • Landschaften in Südmähren und Böhmisch-Kanada

Aktuelle Radtouren durch Tschechien

  • Schloss Valtice Die Liechtenstein Radroute zählt zu den schönsten Radtouren zwischen Mikulov, Lednice und Valtice. Sie führt Euch zu den schönsten Plätzen im österreichisch-mährischen Grenzgebiet.

    […]
  • Der »Wein und Kultur Radweg« verbindet die beiden Schwesternstädte Retz und Znaim. Bei dieser Tour zeigen wir euch interessante historische Kleinode und atemberaubende Aussichtspunkte von wo Ihr die Schönheit der hügeligen Weinberge und Heidelandschaften genießen könnt.

    […]
  • Der Liechtensteinradweg führt von Schrattenberg zu den prachtvollen Schlössern in Valtice und Lednice, die einst den Fürsten von Liechtenstein gehörten. Eine fürstliche Radtour durch das österreichisch-mährische Grenzgebiet (inkl update 2023).

    […]
  • Die prächtige Altstadt von Mikulov und die Kellergasse am Galgenberg prägen die Radrundtour »Hallo Nachbar, Ahoj sousede«, die in Laa/Thaya startet. Der schöne und grenzüberschreitende Radweg Hallo Nachbar verläuft meist flach entlang des ehemaligen »Eisernen Vorhangs«, der einst Europa in Ost und West teilte. Eine Radtour mit viel Natur und Zeitgeschichte.

    […]
  • Auf nach Böhmisch-Kanada! Unter diesem Motto steht die gemütliche Radtour von Litschau in die Renaissance-Stadt Třeboň. Dichte Wälder und unzählige Teiche prägen diesen Ausflug über die Grenze. Ein Natur- und Kulturerlebnis der besonderen Art.

    […]