Radtouren durch Niederösterreich
Zahlreiche Vorschläge mit ausführlichen Beschreibungen und Tipps für Radtouren in Niederösterreich. Besonders beliebt sind Radwege entlang von Bahntrassen und Flüssen. Dazu zählt der Ybbstalradweg oder der Donauradweg. Folgt dem Polt-Radweg im Weinviertel und besucht eine der zahlreichen Kellergassen. Oder pilgert mit dem Rad nach Mariazell.
Aktuelle Radtouren
Alle Radrouten in Niederösterreich
- KAMPTALRADWEG – VON HORN ÜBER STIFT ALTENBURG NACH HADERSDORF
Die mächtige Burgruine Gars, das prachtvolle Schloss Rosenburg, das barocke Stift Altenburg und eine reizvolle Flusslandschaft zeichnet den Kamptalradweg aus.
- ENTLANG DER MARCH ZWISCHEN ÖSTERREICH UND DER SLOWAKEI
Diese Radtour führt euch von Schloss Hof zuerst zur Rochuskapelle in Mannersdorf und dann weiter auf die slowakische Seite der March zum Ausgangspunkt zurück.
- YBBSTALRADWEG – VON LUNZ AM SEE NACH WAIDHOFEN AN DER YBBS
Der 59 km lange Ybbstalradweg zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See verläuft zum Großteil auf der ehemaligen Bahntrasse der Ybbstalbahn und zählt zu den landschaftlich reizvollsten Bahnradwegen Niederösterreichs.
- PIELACHTALRADWEG – VON LOICH IM PIELACHTAL BIS MELK AN DER DONAU
Der Pielachtalradweg zählt neben dem Ybbstal-Radweg und Traisental-Radweg zu beliebtesten Radwegen im Mostviertel. Er beginnt in Loich und endet in Melk in der schönen Wachau.
- RADTOUR – VOM STIFT HERZOGENBURG ZUM SCHLOSS GRAFENEGG
Die Radrundtour führt Euch vom Stift Herzogenburg über die sanften Weinberge im Traisental zum Urzeitmuseum in Nußdorf und weiter Schloss Grafenegg am Wagram. Die alte Römerstadt Traismauer besuchen wir am Rückweg.
- SCHWARZATAL RADROUTE – VON REICHENAU NACH WIENER NEUSTADT
Die rund 58 km lange Radtour zwischen Reichenau und Wiener Neustadt versetzt Euch in die Zeit der Jahrhundertwende zurück, als die Wiener Gesellschaft zur Erholung und Sommerfrische an die Rax fuhr.
- RIESLING RADWEG – VON WEHRHAFTEN STÄDTEN UND IDYLLISCHEN KELLERGASSEN
Der Riesling Radweg startet in Eggeburg und führt durch das westliche Weinviertel. Entdeckt dabei die mittelalterlichen Städte Eggenburg und Maissau, genießt die Ruhe der idyllischen Kellergassen und haltet Ausschau nach weiteren Kleinoden entlang des Rundwegs.
- MUSKATELLER-RADWEG – VOM MUSEUMSDORF NIEDERSULZ NACH ZISTERSDORF
Der rund 63 km lange Muskateller Radweg im nordöstlichen Weinviertel führt Euch zum Museumsdorf Niedersulz, sowie zu den geschichtsträchtigen Schlössern Dürnkrut und Jedenspeigen. Zurück geht es über Zistersdorf.
- KLÖSTER-KAISER-KÜNSTLER-RADTOUR: VON LAXENBURG NACH MAYERLING
Die rund 62 km lange Rad-Rund-Tour versetzt Euch in die Biedermeierzeit zurück. Sie führt vom Schlosspark Laxenburg über Baden und das Helenental nach Heiligenkreuz. Nach einer Schleife über Mayerling, geht es wieder zurück durch das Helenental und Baden. Von dort nutzen wir den Weingartenradweg über Gumpoldskirchen zurück nach Laxenburg.
- DAMPFROSS & DRAHTESEL RADWEG – AUF DEN SPUREN DER STAMMERSDORFER LOKALBAHN
Der Name des Radweges verrät es schon. Heute dreht sich alles um das Thema Eisenbahn. Der »Dampfross & Drahtesel« – Radweg führt von Stammersdorf über Pillichsdorf ins Eisenbahnmuseum Strasshof. Über Deutsch Wagram und den Marchfeldkanal geht es zurück nach Wien.
- RADTOUR WALDVIERTEL – VON GMÜND NACH SCHREMS UND HEIDENREICHSTEIN
Moore, Teiche und Wackelsteine prägen diese gemütliche Radtour im nördlichen Waldviertel. Zu den Highlights der Tour zählen die Blockheide in Gmünd, die Wasserburg in Heidenreichstein und das Kunstmuseum in Schrems.
- VELTLINER RADWEG – VON DÖRFERN OHNE RAUCHFANG UND MÄCHTIGEN BURGRUINEN
Der Veltliner Radweg zählt zu den schönsten Radtouren im Weinviertel. Zu den Highlights der Tour zählen die Burgruine Staatz, die Ruine Falkenstein und die einzigartige Kellergasse am Galgenberg bei Wildendürnbach.
- HELDENBERG RADWEG – VOM SCHMIDATAL INS GÖLLERSBACHTAL
Eine Tour durch die Geschichte Österreichs. Vom Schloss Juliusburg am Wagram durch Weingärten und Kellergassen zum Heldenberg. Danach geht es weiter zur Kreisgrabenanlage Puch, sowie zu den Schlössern in Göllersdorf und Sierndorf.
- RADWEG WIENER NEUSTÄDTER KANAL – VOM ZENTRUM WIENS NACH WIENER NEUSTADT
Heute begebe ich mich auf eine historische “Schiffsreise” und folge dem Wiener Neustädter Kanal direkt aus dem Herzen Wiens (Wien Mitte) nach Wiener Neustadt. Die Länge der Radtour beträgt 64 km.
- RADTOUR RETZER LAND – VERSTECKTE KLEINODE ZWISCHEN RETZ, PULKAU UND SCHRATTENTHAL
Die Radtour zeigt Euch das Retzer Land und seine Sehenswürdigkeiten. Die Tour startet in Retz und führt Euch durch Weingärten zu versteckten Kleinoden in Pulkau, Schrattenthal, Pillersdorf und Zellerndorf. Gegen Ende der Tour genießt Ihr noch den wunderschönen Ausblick von der Südmährer Warte bis nach Znaim.
- TULLNERFELD RADWEG UND DONAURADWEG – VON TULLN NACH TRAISMAUER UND ZURÜCK
Das Tullnerfeld ist weit und eben, ideal für eine gemütliche Radtour. Für den heutigen Tag habe ich mir den Tullnerfeld Radweg von Tulln nach Traismauer ausgesucht. Dieser bietet neben einer schönen Streckenführung auch zahlreiche kulturelle Highlights. Zurück nach Tulln geht es über den Donauradweg.
- RADWEGE WEINVIERTEL – AM EUROVELO 9 VON BRECLAV NACH WOLKERSDORF
Der österreichische Abschnitt des EuroVelo 9 beginnt im äußersten Nordosten des Weinviertels. Der folgende Beitrag beschreibt den Abschnitt zwischen Břeclav und Wolkersdorf und informiert Euch über die interessantesten Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.
- THERMENRADWEG – AM EUROVELO 9 VON ASPANG NACH WIENER NEUSTADT
Der EuroVelo 9 “Thermenradweg” zählt zu den beliebtesten Radwegen in der Buckligen Welt. Der folgende Beitrag beschreibt den Abschnitt zwischen Aspang und Wiener Neustadt und informiert Euch über die interessantesten Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.
- WEINVIERTEL RADTOUR – VON SCHLOSS ZU SCHLOSS AM NATURJUWELEN-RADWEG
Der Naturjuwelen-Radweg – Verträumte Kellergassen, drei prächtige Schlösser in Mailberg, Seefeld und Jaroslavice, sowie eine Renaissance-Wassermühle bei Slup prägen diese Radtour.
- RADWEG THAYARUNDE – AUF BAHNTRASSEN IN DIE RENAISSANCESTADT SLAVONICE
Werbung wirkt. In einer Zeitungsbeilage wurde der neue Radweg Thayarunde vorgestellt. Die Beschreibung dieser Tour hat mich sofort angesprochen. Die Thayarunde führt zu einem großen Teil auf einer Bahntrasse durch das nördliche Waldviertel nach Tschechien in die Renaissancestadt Slavonice.
- WACHAU – AM DONAURADWEG VON MAUTERN ZUM STIFT MELK
Die Wachau zur Marillenblüte – Meine heutige Radtour entlang des Donauradweges hat schon fast Pilgercharakter. Drei Klöster und eine Kartause erwarten mich, quasi ein Jakobsweg für Radfahrer. Nicht zu vergessen – Zahlreiche Burgruinen, malerische Orte und tausende blühende Marillenbäume.
- RADTOUR MARCHFELD – DIE BAROCKE VIER SCHLÖSSER-TOUR
Barocke Pracht im Marchfeld. Die Radtour Marchfeld-Schlösser führt Euch zu Schloss Hof, Schloss Niederweiden, Schloss Orth und Schloss Eckartsau. Alle vier Marchfeld-Schlösser spielten einst im Leben von Maria Theresia, Kaiser Karl, Prinz Eugen und Kronprinz Rudolf eine große Rolle.
- WEINGARTENRADWEG – VON MÖDLING NACH BAD VÖSLAU MIT ARTHUR SCHNITZLER
Arthur Schnitzler war ein begeisterter Velozipedist und fuhr am Wochenende gerne mit dem Bicycle nach Baden und Vöslau. Ich werde es heute dem bekannten österreichischen Schriftsteller gleichtun und entlang des Weingartenradwegs nach Bad Vöslau radeln.
- RADTOUR – VON DROSENDORF NACH RETZ MIT DEM REBLAUS EXPRESS
Ich wollte schon immer einmal mit dem „Reblaus Express“ von Retz nach Drosendorf fahren und mit dem Rad zurück zum Ausgangspunkt. Die Betonung liegt auf „wollte“, denn die historische Diesellok hatte ein technisches Gebrechen.
- DREHORTE POLT FILME – AM POLTRADWEG DURCH DAS PULKAUTAL
Der Hauptplatz von Jetzelsdorf ist der Ausgangspunkt für meine heutige Radtour zu den Schauplätzen und Drehorten der Krimiserie “Polt”. Schon mal was von Jetztelsdorf gehört? Ich bis dato auch nicht. Aber der Ort ist sympathisch.
- PIESTINGTAL-RADWEG – VON WÖLLERDSORF NACH GUTENSTEIN
Wir haben für Euch den Piestingtal-Radweg durch das wunderschöne “Biedermeiertal” von Wöllersdorf nach Gutenstein erkundet und zeigen Euch die Highlights der Strecke. Wir wandeln auf den Spuren von Ferdinand Raimund, besuchen sein Grab in Gutenstein und unternehmen einen Abstecher zu den Myrafällen.
- HELENENTALRAWEG – DAS WEGERL IM HELENENTAL …
Der Reiseführer “Wienerwald für Entdecker” inspirierte mich zu dieser kleinen KulturRadtour durch das wildromantische Helenental. Ausgangspunkt der Radtour ist das wunderschöne Baden bei Wien.
- CARNUNTUM – RADTOUR RUND UM DIE HUNDSHEIMER BERGE
Die Radweg »Hundsheimer Berge« führt Euch von Hainburg über Carnuntum und Deutsch Altenburg. Die Radtour ist eine kleine Reise durch die Zeitgeschichte Österreichs. Sie beginnt bei Marc Aurel führt über die Türkenkriege und endet in der russischen Besatzungszeit.
- PILGERWEG – AM TRAISENTALRADWEG VON MARIAZELL NACH ST PÖLTEN
Der Traisental-Radweg zählt zu den beliebtesten Rad-Pilgerwegen nach Mariazell. Am besten fährt man mit der Mariazellerbahn in den Wallfahrtsort und dann mit dem Rad – meist leicht bergab – über Lilienfeld zurück nach St Pölten.