Tschechien & Slowakei: Die schönsten Radtouren, Sehenswürdigkeiten & Ausflugstipps
Hier findest Du die besten Reisetipps, Radtouren und Ausflugsziele für Tagesausflüge in Tschechien und der Slowakei. Egal ob Du durch das mittelalterliche Mikulov spazierst, die prachtvollen Schlösser von Lednice und Valtice erkundest, auf dem Liechtenstein Radweg radelst oder die beeindruckenden Skulpturen und Aussichtspunkte von Bratislava fotografierst – wir zeigen Dir die Highlights und geben Tipps für eine unvergessliche Reise.
Beliebte Beiträge
Sehenswürdigkeiten & Kultur erleben
Die Region rund um das österreichisch-mährische Grenzgebiet bietet abwechslungsreiche und gut ausgebaute Radwege. Besonders beliebt sind die Liechtenstein Radroute zwischen Mikulov, Lednice und Valtice, der Wein und Kultur Radweg von Retz nach Znaim und die Radtour von Litschau nach Třeboň durch das Land der 100 Teiche.
Weitere Fahrrad-Highlights:
- Grenzübergreifende Radwege wie „Hallo Nachbar“ von Laa an der Thaya nach Mikulov
- Landschaften in Südmähren und Böhmisch-Kanada
- Geschichte entlang des „Eisernen Vorhang“
Entdecke das barocke Flair von Bratislava und die skurrilen Skulpturen der Stadt, besuche das Danubiana Meulensteen Art Museum, spaziere durch die Altstadt von Brünn oder genieße atemberaubende Ausblicke über Bratislava.
Erfahre bei uns mehr über:
- Die schönsten Aussichtspunkte für Fotografen in Bratislava
- Geheimtipps für Städtereisen nach Brünn und Znaim
- Historische Bauwerke und Renaissance-Städte wie Třeboň
Praktische Tipps für deinen Ausflug
Wir geben Dir wichtige Infos zu Fahrradurlaub, Streckenbeschreibungen, Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Empfehlungen sowie Unterkunftstipps und zeigen, wie Du Deine Reise in Tschechien und der Slowakei perfekt organisierst.
Alle Beiträge
Schloss Valtice Die Liechtenstein Radroute zählt zu den schönsten Radtouren zwischen Mikulov, Lednice und Valtice. Sie führt Euch zu den schönsten Plätzen im österreichisch-mährischen Grenzgebiet.
[…]Der »Wein und Kultur Radweg« verbindet die beiden Schwesternstädte Retz und Znaim. Bei dieser Tour zeigen wir euch interessante historische Kleinode und atemberaubende Aussichtspunkte von wo Ihr die Schönheit der hügeligen Weinberge und Heidelandschaften genießen könnt.
[…]Der Liechtensteinradweg führt von Schrattenberg zu den prachtvollen Schlössern in Valtice und Lednice, die einst den Fürsten von Liechtenstein gehörten. Eine fürstliche Radtour durch das österreichisch-mährische Grenzgebiet (inkl update 2023).
[…]Die prächtige Altstadt von Mikulov und die Kellergasse am Galgenberg prägen die Radrundtour »Hallo Nachbar, Ahoj sousede«, die in Laa/Thaya startet. Der schöne und grenzüberschreitende Radweg Hallo Nachbar verläuft meist flach entlang des ehemaligen »Eisernen Vorhangs«, der einst Europa in Ost und West teilte. Eine Radtour mit viel Natur und Zeitgeschichte.
[…]Mikulov – so nah und doch unbekannt! Nur eine knappe Autostunde von Wien entfernt, liegt dieses reizende mittelalterliche Städtchen gleich nach der österreichisch-mährischen Grenze.
[…]Auf nach Böhmisch-Kanada! Unter diesem Motto steht die gemütliche Radtour von Litschau in die Renaissance-Stadt Třeboň. Dichte Wälder und unzählige Teiche prägen diesen Ausflug über die Grenze. Ein Natur- und Kulturerlebnis der besonderen Art.
[…]Bei Städtereisen suche ich gerne interessante Aussichtspunkte zum Fotografieren auf. Der Blick über die Dächer einer Stadt ist in vielen Fällen einzigartig. Hier meine Top 4 Aussichtspunkte für Bratislava.
[…]Trotz zahlreicher Reiseblogs und sozialer Medien gibt es auf dieser Welt tatsächlich noch einige unbekannte oder weniger bekannte Orte auf dieser Welt. Manche entdeckt man nur durch Zufall.
[…]Bei unserem letzten Besuch Ende der 90er Jahre glich die Hauptstadt der Slowakei noch einem ziemlich hässlichen Entlein. Doch Bratislava hat sich mittlerweile zu einem kleinen prächtigen Schwan entwickelt.
[…]In Bratislava findet man eine Vielzahl an skurrilen Skulpturen, die beim Betrachter für Erheiterung sorgen. Für Fotografen sind diese Kunstwerke beliebte Fotomotive.
[…]Alle Wege führen nach Brno. So könnte man meinen, weisen doch zahlreiche Straßenschilder in Wien den Weg in Tschechiens zweitgrößte Stadt. Vielleicht steht deshalb Brünn schon lange auf unserer Reiseliste.
[…]
Besuche auch unsere Fotoseite auf Flickr mit zahlreichen Fotos aus Tschechien und der Slowakei.




