PORTUGAL – ÜBERNACHTEN BEIM GRAFEN
Nirgendwo erfährt man so viel über portugiesischer Geschichte, Kultur und Lebensart als bei einem Aufenthalt in einem der alten Herrenhäuser und Landgüter.
(mehr …)
Nirgendwo erfährt man so viel über portugiesischer Geschichte, Kultur und Lebensart als bei einem Aufenthalt in einem der alten Herrenhäuser und Landgüter.
(mehr …)
Wir waren auf der Suche nach dem schönsten Aussichtspunkt in Lissabon. Die Wahl, welcher der Miradouros den schönsten Blick auf die Hauptstadt Portugals bietet, fiel schwer. Denn jeder ist in seiner Art einzigartig!
(mehr …)
Schon zur Zeit des Biedermeiers waren die Myrafälle und die Steinwandklamm beliebte Wanderziele. Die Tour „Wandern auf Kaisers Spuren“ verbindet diese beiden Klammen zu einer netten Halbtageswanderung und wandelt auf den Spuren von Kaiser Franz und Kaiser Franz Joseph.
(mehr …)
Der Spaziergang »Erotisches Wien« entführt auf eine prickelnde Reise durch Wiens verborgene Seiten -von den legendären Geschichten der Josefine Mutzenbacher über Casanovas amouröse Eskapaden bis zu den skandalösen Amouren im Hause Habsburg
(mehr …)
Wir haben für Euch den Piestingtal-Radweg durch das wunderschöne „Biedermeiertal“ von Wöllersdorf nach Gutenstein erkundet und zeigen Euch die Highlights der Strecke. Wir wandeln auf den Spuren von Ferdinand Raimund, besuchen sein Grab in Gutenstein und unternehmen einen Abstecher zu den Myrafällen.
(mehr …)
Meersburg am Bodensee ist ein Städtchen wie aus dem Bilderbuch mit einer imposanten Burg und engen mittelalterliche Gässchen. Hier verbrachte Annette von Droste-Hülshoff ihre schönsten Jahre. Ein Stadtspaziergang durch Meersburg auf den Spuren der bekannten Schriftstellerin.
(mehr …)
Der Reiseführer „Wienerwald für Entdecker“ inspirierte mich zu dieser kleinen KulturRadtour durch das wildromantische Helenental. Ausgangspunkt der Radtour ist das wunderschöne Baden bei Wien.
(mehr …)
Schlösser, Klöster und Paläste findet man überall auf der Welt. Aber was andere Länder nicht haben sind idyllische Kellergassen.
(mehr …)
Vor genau 150 Jahren, am 4. Oktober 1865, fuhr erstmals eine Pferdetramway durch die Straßen Wiens. Dieses Jubiläum wurde mit einer großen Straßenbahnparade am Ring gefeiert.
(mehr …)
Begleitet uns bei einem Entdeckungsspaziergang durch Abbazia/Opatija, dem schönsten Seebad der Donaumonarchie, wo einst der Jetset des Fin de Siècle seine Sommerfrische verbrachte.
(mehr …)