# ZUSATZTAG SINTRA – WO BÜHNENBILDNER PRACHTVOLLE PALÄSTE SCHUFEN

  • Beitrags-Autor:

Portugal Rundreise Zusatztag: Exzentriker lieben das Außergewöhnliche. Davon zeugen noch heute zwei prachtvolle Paläste in Sintra: Die Quinta da Regaleira und der Monserrate-Palast.

Programm Zusatztag 1
Am frühen Vormittag steht die Besichtigung der Quinta da Regaleira am Programm. Am besten, bevor die Reisebusse in Sintra einfallen. Am Nachmittag besuchen wir den Palácio de Monserrate und spazieren durch die riesige Gartenanlage.

Quinta da Regaleira

Sintra, Quinta da Regaleira

Morgenstund hat Gold im Mund. Noch bevor die Bus-Touristen Sintra stürmen, machen wir uns auf zur Quinta da Regaleira.

Sintra, Quinta da Regaleira

Der italienische Bühnenbildner Luigi Manini plante um 1900 die romantische Quinta da Regaleira für den Millionär António Augusto Carvalho Monteiro. Monteiro war ein Exzentriker, Kunstsammler und Freimaurer. Seine Millionen verdiente er in Brasilien mit Kaffeeanbau und Edelsteinen.  Monteiro, der Millionär gehörte zu den reichsten Männern, die jemals in Portugal gelebt haben.

Sintra, Quinta da Regaleira

Die Quinta wirkt am ersten Blick wie ein Geisterschloss, die ideale Kulisse für einen Agatha Christie Film. Es fehlt nur mehr der Gärtner, der bekanntlich immer der Mörder ist. Die Quinta ist ein typischer Bau aus der Zeit des Historismus. Gotische und manuelinische Elemente vermischen sich mit mythischen Symbolen der Freimaurer.

Sintra, Quinta da Regaleira

Wir spazieren durch den Park der Quinta und stoßen auf rätselhafte Grotten und Tunnelsysteme. Statuen bilden das Portal der Götter. Es gibt zahlreiche Zeichen der Freimaurer. Der Brunnen Poço Iniciático ähnelt einem unterirdischen Turm. Eine Wendeltreppe führt in die Tiefe. Er soll eine Initiationsstätte der Freimaurer gewesen sein. Zeit für einen Ortswechsel.

Palácio de Monserrate

Sintra, Palácio de Monserrate

Ein TukTuk bringt uns zum nächsten Ziel. Tollkühn nimmt der Fahrer die engen Kurven. Rasant geht es die Straße hinauf und hinunter. Das Frühstück rührt sich im Magen. Mit etwas zittrigen Beinen erreichen wir ein Stück Indien mitten in Portugal. Der Palácio de Monserrate erinnert uns an den Palast eines indischen Maharadschas. Es fehlt nur noch der Tiger von Eschnapur. Der Palast wurde 1858 vom Engländer Sir Francis Cook in Auftrag gegeben.

Sintra, Palácio de Monserrate

Dieser im Stile eines indischen Palastes errichtete Prunkbau ist einzigartig in Portugal und ein schönes Beispiel für die verklärte Zeit der Romantik.

Sintra, Palácio de Monserrate

Der weitläufige Landschaftsgarten lädt uns zu einem langen Spaziergang ein. Mehr als 3.000 verschiedene Pflanzenarten aus aller Welt soll es hier geben. Wir haben sie sicher nicht alle gesehen. Wir haben noch Zeit und fahren zum Castelo dos Mouros.

Castelo dos Mouros

Castelo dos Mouros

Der Name sagt alles. Das Castelo dos Mouros wurde von den Mauren errichtet. Viel gibt es hier nicht zu sehen. Der phantastische Ausblick auf Sintra lohnt aber den Aufstieg auf den 450 Meter hohen Hügel.

INFOS

Übernachtungstipp in Sintra

  • Sintra 1012 Boutique Guesthouse, in einer ruhigen Seitengasse im Zentrum Sintras, ca 3 Gehminuten vom Palácio Nacional de Sintra entfernt. Die Besitzer sind sehr zuvorkommend und herzlich.