Niederösterreich
Weinviertel, Waldviertel oder Alpenvorland? Auf dieser Seite findest Du zahlreiche Reiseberichte, Radtouren und Wandervorschläge für einen Tagesausflug oder ein Wochenende in Niederösterreich.
Beliebte Beiträge
Alle Beiträge
- WEINRADTOUR PORTUGIESER (Variante) – KIRCHEN, SCHLÖSSER & KELLERGASSEN
Auf rund 60 Kilometern bringt der Portugieser Radweg Kultur, Geschichte und Genuss unter einen Hut. Er führt von ehrwürdigen Kirchen über majestätische Schlösser bis zu den Kellergassen – den wahren Schatzkammern des Weinviertels.
- FLADNITZ RADTOUR VARIANTE – VON PALT NACH TRAISMAUER
Diese Variante der Fladnitz Radtour in Niederösterreich führt von Palt über Klein-Wien & Schloss Walpersdorf nach Traismauer. Perfekt für Genussradler!
- TUMULUS-RADWEG – EINE ZEITREISE IM WEINVIERTEL
Der Tumulus-Radweg im Weinviertel entführt euch auf eine spannende Zeitreise. Was für die Ägypter die Pyramiden sind, sind für die Weinviertler die Tumuli – beeindruckende Grabhügel aus längst vergangenen Zeiten.
- MICHELBERG WANDERUNG: SCHWEDENHÖHLEN, LAVENDELFELDER & WEITBLICK
Diese abwechslungsreiche Rundwanderung führt euch durch den Rohrwald bei Stockerau – mit einem historischen Abstecher zu den Schwedenhöhlen und einem panoramareichen Finale auf dem Michelberg. Mit 409 Metern ist er zwar kein Riese unter den niederösterreichischen Gipfeln, aber was ihm an Höhe fehlt, macht er mit Aussicht locker wett: Ein 1A-Blick über das Weinviertel bis nach Wien erwartet euch dort oben!
- WEINVIERTLER KELLERGASSEN RADRUNDE: 51 KM GENUSS IM RETZER LAND UND PULKAUTAL
Die 51 Kilometer lange Weinviertler Kellergassen Radrunde durch das reizvolle Retzer Land und das bezaubernde Pulkautal ist wie das Leben – es geht ständig auf und ab.
- AM MARILLENBLÜTENRADWEG DURCH DIE WACHAU
Willkommen auf dem Marillenblütenradweg in der Wachau – einer Radtour, die ihr in keiner offiziellen Radkarte finden werden. Inspiriert von der einzigartigen Marillenblüte haben wir uns die Freiheit genommen, diesen Abschnitt des Donauradwegs kurzerhand inoffiziell umzutaufen.
- VON SCHILTERN ZUR BURG KRONSEGG
Burg Kronsegg Diese Rundtour zur Burg Kronsegg verbindet historische Highlights mit landschaftlicher Schönheit und lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen.
- YSPERKLAMM – AUF DEN SPUREN DER DRUIDEN
In der Ysperklamm Die Ysperklamm im südlichen Waldviertel zählt sicherlich zu den schönsten Naturschauspielen in Niederösterreich. Bemooste bizarre Granitblöcke, tosendes Wasser und dichte Wälder zeichnen diese Wanderung aus.
- BAHNWANDERWEG – VOM KURORT SEMMERING NACH PAYERBACH
Der Bahnwanderweg Semmering bietet spektakuläre Ausblicke auf Viadukte und Natur entlang der Semmeringbahn – ein Highlight für Wanderer und Eisenbahnfans.
- SCHNEEBERG – MIT DEM SALAMANDER BERGAUF, ZU FUSS BERGAB
Am Hochschneeberg 2.076 Meter ist er hoch, der Schneeberg und damit der höchste Berg Niederösterreichs. Mit dem Salamander lässt sich der Gipfel besonders bequem erreichen. Und per pedes gehts bergab.
- EMMERSDORF-AM MAGDALENENWEG ZUM BURGKIRCHERL IN GOSSAM
Diese gemütliche Wanderung in der Wachau startet in Emmersdorf und führt Euch am Magdalenenweg zum Burgkircherl in Gossam.
- RADWEG BLAUBURGER – VOM ZAYATAL IN DIE LEISER BERGE
Der Blauburger Radweg Die Weinradroute Blauburger führt uns ins Zayatal und in die Leiser Berge. Zu den Highlights des »Blauburgers« zählen Schloss Asparn an der Zaya, die Aussichtswarte in Oberleis und der Wildpark Ernstbrunn.
- RAPPOTTENSTEIN, LOHNBACHFALL – VON BURGEN UND NATURJUWELEN
Diese Wanderung rund um Rappottenstein führt euch zur mächtigsten Burg des Waldviertels, zum Lohnbachfall und vielen weiteren Naturjuwelen im Waldviertler Hochland.
- SONNTAGBERG – VON DER WALLFAHRTSKIRCHE BIS ZUM KLANGTURM
Eine wunderschöne Wanderung rund um den Sonntagberg mit einer prächtigen Wallfahrtskirche und einem atemberaubenden Bergpanorama.
- RUINE MERKENSTEIN – EINE »ESOTERISCHE« RUNDWANDERUNG
Die knapp 10 km lange Rundwanderung führt zur Ruine Merkenstein, dem Türkenbrunnen, einer Aussichtswarte, sowie mystischen Kraftplätzen im Wienerwald.
- KAMPTALRADWEG – VON HORN ÜBER STIFT ALTENBURG NACH HADERSDORF
Die Rosenburg am Kamptalradweg Die mächtige Burgruine Gars, das prachtvolle Schloss Rosenburg, das barocke Stift Altenburg und eine reizvolle Flusslandschaft zeichnet den Kamptalradweg aus.
- LEISER BERGE: BUSCHBERG – DEN HÖCHSTEN BERG DES WEINVIERTELS ERKLIMMEN!
Diese gemütliche Wandertour führt Euch in den Naturpark Leiser Berge. Dabei werden ihr den Buschberg, den höchsten Berg des Weinviertels erklimmen.
- WEINWANDERWEG – DURCH DIE WEINBERGE VON SPITZ AN DER DONAU
Spitz an der Donau übt im Herbst, wenn sich das Laub der Weinstöcke in den buntesten Farbtönen präsentiert, eine besondere Faszination aus.
- TRAISENTAL WANDERUNG – VON GETZERSDORF ZUM SCHLOSS WALPERSDORF
Diese Traisental Wanderung ist besonders im Herbst lohnend, wenn sich das Laub der Weinstöcke in den buntesten Farbtönen präsentiert. Wer abwechslungsreiche Ausflüge rund um Wien sucht, findet mit dieser Wanderung im Traisental genau das richtige Ziel.
- ANNINGER – EINE WANDERUNG ZUR WILHELMSWARTE UND KAISER-JUBILÄUMSWARTE
Diese Rundwanderung auf den Anninger führt Euch von Gumpoldskirchen hinauf zur Wilhelmswarte und Kaiser-Jubiläumswarte.
- HELDENBERG – WEINWANDERWEG WETZDORF IM SCHMIDATAL
Diese gemütliche Rundwanderung führt uns durch die Heldenberger Weingärten und bietet zahlreiche schöne Ausblicke ins Schmidatal und Tullner Feld.
- SEMMERING – ALTE VILLEN, DREI GRANDHOTELS UND DER 20 SCHILLING-BLICK
Eine gemütliche Semmering-Rundwanderung zu alten Villen, den drei historischen Grand-Hotels, zur Doppelreiterwarte am Wolfsbergkogel und zum berühmten 20 Schilling Blick.
- WEINWANDERN POYSDORF – VON KELLERGASSE ZU KELLERGASSE
Begebt Euch mit uns auf eine Weinwanderung nach Poysdorf, entdeckt dabei die schönsten Kellergassen in der Umgebung und verkostet den legendären Poysdorfer Saurüssel!
- EINE WANDERUNG DURCH DIE WÜSTE MANNERSDORF IM LEITHAGEBIRGE
Vom Kloster St Anna bis zur Ruine Scharfeneck und der Erklimmung des Mount Scheiter – Eine spannende Rundwanderung durch den Naturpark Wüste Mannersdorf im Leithagebirge.
- WANDERN FALKENSTEIN – DER FLUG DES FALKEN ÜBER BURGRUINE, KELLERGASSE UND STOAMANDEL
Falkenstein im Weinviertel eignet sich mit seiner Ruine, den Weinbergen, einer hübschen Kellergasse und einem ausgezeichneten Wein perfekt als Ausgangspunkt für eine Wanderung.
- WANDERN LANGENLOIS – ZWEI SCHLÖSSER UND DIE AUSSICHTSWARTE AM GOBELSBERG
Wandern, Sightseeing und Genießen ist das Motto unserer Weinwanderung rund um Langenlois, die Euch zu zwei Schlössern und zur Aussichtswarte am Gobelsberg führt. Weinfans und Genusswanderer kommen bei dieser rund 10 km langen Tour voll auf ihre Kosten.
- PERCHTOLDSDORF – EIN SPAZIERGANG ZU WEIN UND KULTUR
Entdeckt die Sehenswürdigkeiten von Perchtoldsdorf, spaziert dann durch die Weinberge und lasst den Ausflug bei einem Heurigen ausklingen.
- WEINWANDERN TRAISENTAL – VON WAGRAM OB DER TRAISEN ZUR WETTERKREUZKIRCHE
Zur weithin sichtbaren Wetterkreuzkirche am 348 Meter hohen Schiffsberg pilgern schon seit Jahrhunderten die Weinbauern der Umgebung um den Herrgott zu bitten, ihre Weingärten vor Schauer, Hagel oder sonstigen Ungemach zu bewahren.
- WIENER ALPEN – EINE ALMWANDERUNG AUF DEN HOCHWECHSEL
Diese Wandertour führt von der Mönichkirchner Schwaig über den Niederwechsel auf den 1743 Meter hohen Hochwechsel. Geprägt ist die Wanderung von ausgedehnten Almwiesen, herrlichen Ausblicken auf die Wiener Alpen und der berüchtigten Steinernen Stiege.
- RADTOUR – VOM STIFT HERZOGENBURG ZUM SCHLOSS GRAFENEGG
Die Radrundtour führt Euch vom Stift Herzogenburg über die sanften Weinberge im Traisental zum Urzeitmuseum in Nußdorf und weiter Schloss Grafenegg am Wagram. Die alte Römerstadt Traismauer besuchen wir am Rückweg.
- SCHWARZATAL RADROUTE – VON REICHENAU NACH WIENER NEUSTADT
Die rund 58 km lange Radtour zwischen Reichenau und Wiener Neustadt versetzt Euch in die Zeit der Jahrhundertwende zurück, als die Wiener Gesellschaft zur Erholung und Sommerfrische an die Rax fuhr.
- WANDERN WEINVIERTEL – DER STEIN UND WEIN WANDERWEG IN EGGENBURG
Der gut ausgeschilderte elf Kilometer lange Rundwanderweg führt Euch von Eggenburg über die Naturdenkmäler Kogelsteine und Fehhaube in die Bilderbuch-Kellergasse von Stoitzendorf und wieder zurück.
- RIESLING RADWEG – VON WEHRHAFTEN STÄDTEN UND IDYLLISCHEN KELLERGASSEN
Der Riesling Radweg startet in Eggeburg und führt durch das westliche Weinviertel. Entdeckt dabei die mittelalterlichen Städte Eggenburg und Maissau, genießt die Ruhe der idyllischen Kellergassen und haltet Ausschau nach weiteren Kleinoden entlang des Rundwegs.
- WANDERN HAINBURG – VOM SCHLOSSBERG AUF DEN BRAUNSBERG
Hügelhupfen in Hainburg! Diese aussichtsreiche Wanderung führt Euch auf den Schlossberg und den Braunsberg. Beide Erhebungen bieten einen tadellosen Rundblick auf das Marchfeld, die Hundsheimer Berge, die Sandbänke in der Stopfenreuther Au und die Stadt Bratislava.
- WANDERN KAMPTAL – EINE AUSSICHTSREICHE RUNDE RUND UM GARS
Diese aussichtsreiche Wanderung rund um Gars am Kamp führt Euch zu mächtigen Ritterburgen aus der Babenberger-Zeit, einer slawischen Siedlung am Schanzberg, zur Hamerlingwarte und zu Schloss Buchberg, wo Mittelalter auf Modern-Art trifft.
- WANDERN WIENERWALD – VON DER KARTAUSE MAUERBACH ZUM TULBINGER KOGEL
Dieser Wienerwald-Rundwanderweg führt Euch von der prächtigen Kartause Mauerbach zur Leopold-Figl-Warte am Tulbingerkogel, wo ihr einen beeidruckenden Blick über das Tullnerfeld bis weit in das Weinvierteil hinein genießen könnt.
- WEINVIERTEL – AM ERLEBNISWEG »KULTUR VERBINDET« DEN WAGRAM ENTDECKEN!
Diese rund elf Kilometer lange Rundwanderung entlang des Erlebniswegs »Kultur verbindet« zeigt Euch die verborgenen Kleinode rund um Hausleiten am Wagram. Beeindruckend ist der 360 Grad Panoramablick vom Tumulus bei Gaisruck bis weit in das Alpenvorland.
- DIE 15 SCHÖNSTEN TAGESAUSFLÜGE RUND UM WIEN
Ihr wollt das Umland Wiens besser kennen lernen? Ihr wisst aber nicht, welche Ausflugsziele sich lohnen? Kein Problem! Hier sind unsere persönlichen 15 schönsten Ausflugsziele rund um Wien. Viele dieser Tagesausflüge sind auch öffentlich mit Bahn oder Bus erreichbar.
- WEINWANDERN – VON GUMPOLDSKIRCHEN NACH THALLERN
Diese kleine Wander- und Spaziergehrunde führt Euch von Gumpoldskirchen über den Richardshof nach Thallern und wieder retour. Ideal geeignet als After-Work-Tour zum Abschalten oder als Wochenendspaziergang mit einem anschließenden Heurigenbesuch – falls es wieder einmal möglich ist.
- WEINWANDERN – DURCH DIE WEINGÄRTEN VON GUMPOLDSKIRCHEN
Rund 20 km südlich von Wien liegt Gumpoldskirchen. Der traditionsreiche Weinort ist der ideale Ausgangspunkt für eine kleine 7 km lange Rundwanderung durch die weitläufigen Weingärten und einer anschließenden Heurigenpartie.
- MUSKATELLER-RADWEG – VOM MUSEUMSDORF NIEDERSULZ NACH ZISTERSDORF
Der rund 63 km lange Muskateller Radweg im nordöstlichen Weinviertel führt Euch zum Museumsdorf Niedersulz, sowie zu den geschichtsträchtigen Schlössern Dürnkrut und Jedenspeigen. Zurück geht es über Zistersdorf.
- KLÖSTER-KAISER-KÜNSTLER-RADTOUR: VON LAXENBURG NACH MAYERLING
Die rund 62 km lange Rad-Rund-Tour versetzt Euch in die Biedermeierzeit zurück. Sie führt vom Schlosspark Laxenburg über Baden und das Helenental nach Heiligenkreuz. Nach einer Schleife über Mayerling, geht es wieder zurück durch das Helenental und Baden. Von dort nutzen wir den Weingartenradweg über Gumpoldskirchen zurück nach Laxenburg.
- DAMPFROSS & DRAHTESEL RADWEG – AUF DEN SPUREN DER STAMMERSDORFER LOKALBAHN
Der Name des Radweges verrät es schon. Heute dreht sich alles um das Thema Eisenbahn. Der »Dampfross & Drahtesel« – Radweg führt von Stammersdorf über Pillichsdorf ins Eisenbahnmuseum Strasshof. Über Deutsch Wagram und den Marchfeldkanal geht es zurück nach Wien.
- AUSFLUG RUND UM WIEN – DER KALENDERBERG BEI MÖDLING
Die gemütliche Wanderung begibt sich auf die Spuren von Fürst Johann I von Liechtenstein, der den Kalenderberg bei Mödling mit seinen künstlichen Ruinen »zum Vergnügen des Publikums« einst behübschte.
- AUSFLUG RUND UM WIEN – RUNDWANDERUNG ZUR BURG MÖDLING UND ZUM HUSARENTEMPEL
Der zehn Kilometer lange Rundwanderweg verbindet die Ruine Mödling mit dem Husarentempel, zwei beliebte Wander- und Ausflugsziele rund um Wien. Als Draufgabe gibt es noch das Matterhörndl.
- WEINWANDERN – VON MARIA ENZERSDORF ÜBER DEN RAUCHKOGEL NACH BRUNN
Diese feine acht Kilometer lange Rundwanderung führt vom Schloss Hunyadi in Maria Enzersdorf zur Ruine Rauchkogel und zurück über Brunn am Gebirge. Beeindruckend ist der Blick auf Wien und zur Burg Liechtenstein. Am Abschluss der Wanderung erwartet Euch noch ein eher unbekanntes Architektur-Juwel.
- WIEN – WEITERE 10 SCHÖNE AUSFLUGSTIPPS UND AUSFLUGSZIELE RUND UM WIEN
Raus aus Stadt und hinein ins Grüne – hier gibt’s 10 weitere interessante Tipps für schöne Ausflüge in und rund um Wien!
- RUNDWANDERWEG ZUM PEILSTEIN UND ZUR WALLFAHRTSKIRCHE HAFNERBERG
Der sechzehn Kilometer lange Rundwanderweg „Die große Peilsteinrunde über den Hafnerberg“ führt von Weissenbach über die Wallfahrtskirche am Hafnerberg auf den Peilstein, dem beliebtesten Kletterberg der Wiener.
- RADTOUR WALDVIERTEL – VON GMÜND NACH SCHREMS UND HEIDENREICHSTEIN
Moore, Teiche und Wackelsteine prägen diese gemütliche Radtour im nördlichen Waldviertel. Zu den Highlights der Tour zählen die Blockheide in Gmünd, die Wasserburg in Heidenreichstein und das Kunstmuseum in Schrems.
- VELTLINER RADWEG – VON DÖRFERN OHNE RAUCHFANG UND MÄCHTIGEN BURGRUINEN
Der Veltliner Radweg zählt zu den schönsten Radtouren im Weinviertel. Zu den Highlights der Tour zählen die Burgruine Staatz, die Ruine Falkenstein und die einzigartige Kellergasse am Galgenberg bei Wildendürnbach.
- HELDENBERG RADWEG – VOM SCHMIDATAL INS GÖLLERSBACHTAL
Eine Tour durch die Geschichte Österreichs. Vom Schloss Juliusburg am Wagram durch Weingärten und Kellergassen zum Heldenberg. Danach geht es weiter zur Kreisgrabenanlage Puch, sowie zu den Schlössern in Göllersdorf und Sierndorf.
- RADWEG WIENER NEUSTÄDTER KANAL – VOM ZENTRUM WIENS NACH WIENER NEUSTADT
Heute begebe ich mich auf eine historische „Schiffsreise“ und folge dem Wiener Neustädter Kanal direkt aus dem Herzen Wiens (Wien Mitte) nach Wiener Neustadt. Die Länge der Radtour beträgt 64 km.
- WANDERN WEINVIERTEL – VON KELLERGASSE ZU KELLERGASSE IN ZELLERNDORF
Diese leichte und abwechslungsreiche Rund-Wanderung startet in Zellerndorf im Weinviertel. Sie führt durch die sanfte Hügellandschaft des Pulkautales und bringt Euch zu den zwei schönsten Kellergassen des Weinviertels.
- TULLNERFELD RADWEG UND DONAURADWEG – VON TULLN NACH TRAISMAUER UND ZURÜCK
Das Tullnerfeld ist weit und eben, ideal für eine gemütliche Radtour. Für den heutigen Tag habe ich mir den Tullnerfeld Radweg von Tulln nach Traismauer ausgesucht. Dieser bietet neben einer schönen Streckenführung auch zahlreiche kulturelle Highlights. Zurück nach Tulln geht es über den Donauradweg.
- AUSFLÜGE RUND UM WIEN – DIE KARTAUSE MAUERBACH IM WIENERWALD
Raus ins Grüne, Ausflug in den Wienerwald. Nur zehn Kilometer von der U4 Station „Hütteldorf“ entfernt, befindet sich die sehenswerte Kartause Mauerbach, die stets einen Besuch wert ist.
- RADWEGE WEINVIERTEL – AM EUROVELO 9 VON BRECLAV NACH WOLKERSDORF
Der österreichische Abschnitt des EuroVelo 9 beginnt im äußersten Nordosten des Weinviertels. Der folgende Beitrag beschreibt den Abschnitt zwischen Břeclav und Wolkersdorf und informiert Euch über die interessantesten Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.
- THERMENRADWEG – AM EUROVELO 9 VON ASPANG NACH WIENER NEUSTADT
Der EuroVelo 9 „Thermenradweg“ zählt zu den beliebtesten Radwegen in der Buckligen Welt. Der folgende Beitrag beschreibt den Abschnitt zwischen Aspang und Wiener Neustadt und informiert Euch über die interessantesten Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.
- WEINVIERTEL RADTOUR – VON SCHLOSS ZU SCHLOSS AM NATURJUWELEN-RADWEG
Der Naturjuwelen-Radweg – Verträumte Kellergassen, drei prächtige Schlösser in Mailberg, Seefeld und Jaroslavice, sowie eine Renaissance-Wassermühle bei Slup prägen diese Radtour.
- VIA SACRA – VON PERCHTOLDSDORF ZUM STIFT HEILIGENKREUZ
Ausgangspunkt der Pilger-Wanderung ist Perchtoldsdorf, im Volksmund Petersdorf genannt. Von hier führt die Via Sacra durch den Naturpark Föhrenberge über Sittendorf und Mayerling nach Heiligenkreuz.
- RADWEG THAYARUNDE – AUF BAHNTRASSEN IN DIE RENAISSANCESTADT SLAVONICE
Werbung wirkt. In einer Zeitungsbeilage wurde der neue Radweg Thayarunde vorgestellt. Die Beschreibung dieser Tour hat mich sofort angesprochen. Die Thayarunde führt zu einem großen Teil auf einer Bahntrasse durch das nördliche Waldviertel nach Tschechien in die Renaissancestadt Slavonice.
- WACHAU PER PEDES – VON WILLENDORF NACH SPITZ AN DER DONAU
Die Wachau zur Marillenblüte – Unsere Wanderung von Willendorf nach Spitz beginnt beim Museum Venusium in Willendorf. Von hier sind es nur ein paar Schritte zur berühmtesten Einwohnerinnen von Willendorf und der ältesten Österreicherin.
- RADTOUR MARCHFELD – DIE BAROCKE VIER SCHLÖSSER-TOUR
Barocke Pracht im Marchfeld. Die Radtour Marchfeld-Schlösser führt Euch zu Schloss Hof, Schloss Niederweiden, Schloss Orth und Schloss Eckartsau. Alle vier Marchfeld-Schlösser spielten einst im Leben von Maria Theresia, Kaiser Karl, Prinz Eugen und Kronprinz Rudolf eine große Rolle.
- WEINGARTENRADWEG – VON MÖDLING NACH BAD VÖSLAU MIT ARTHUR SCHNITZLER
Auf den Spuren von Arthur Schnitzler am Weingartenradweg von Mödling nach Bad Vöslau. Zurück geht es entlang des Wiener Neustädter Kanals.
- TREFFLINGFALL UND ÖTSCHERGRÄBEN – EINE WANDERUNG NACH MARIAZELL
„Goooood morning Puchenstuben. Es ist 7 Uhr 30. Heute wird ein anstrengender Tag.“ Und dann wäre die Schallplatte „The Wanderer“ von Dion aufgelegt worden. So oder so ähnlich hätte Robin Williams meinen heutigen Tag anmoderiert.
- SCHLOSS LAXENBURG – EIN SPAZIERGANG ZU DEN SCHÖNSTEN SEHENSWÜRDIGKEITEN
Ein Ausflug in den Schlosspark Laxenburg, der Sommerresidenz der Habsburger. Dieser Spaziergang führt Euch durch einen der schönsten historischen Landschaftsgärten Europas. Entdeckt die Franzensburg, sowie zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten und erfahrt die eine oder andere Anekdote über Maria Theresia und Kaiser Franz.
- RADTOUR – VON DROSENDORF NACH RETZ MIT DEM REBLAUS EXPRESS
Ich wollte schon immer einmal mit dem „Reblaus Express“ von Retz nach Drosendorf fahren und mit dem Rad zurück zum Ausgangspunkt. Die Betonung liegt auf „wollte“, denn die historische Diesellok hatte ein technisches Gebrechen.
- DREHORTE POLT FILME – AM POLTRADWEG DURCH DAS PULKAUTAL
Der Hauptplatz von Jetzelsdorf ist der Ausgangspunkt für meine heutige Radtour zu den Schauplätzen und Drehorten der Krimiserie „Polt“. Schon mal was von Jetztelsdorf gehört? Ich bis dato auch nicht. Aber der Ort ist sympathisch.
- PIESTINGTAL-RADWEG – VON WÖLLERDSORF NACH GUTENSTEIN
Wir haben für Euch den Piestingtal-Radweg durch das wunderschöne „Biedermeiertal“ von Wöllersdorf nach Gutenstein erkundet und zeigen Euch die Highlights der Strecke. Wir wandeln auf den Spuren von Ferdinand Raimund, besuchen sein Grab in Gutenstein und unternehmen einen Abstecher zu den Myrafällen.
- HELENENTALRAWEG – DAS WEGERL IM HELENENTAL …
Der Reiseführer „Wienerwald für Entdecker“ inspirierte mich zu dieser kleinen KulturRadtour durch das wildromantische Helenental. Ausgangspunkt der Radtour ist das wunderschöne Baden bei Wien.
- WEINVIERTLER KELLERGASSEN – VON KÖLLAMAUNA UND ROWISCHEN
Schlösser, Klöster und Paläste findet man überall auf der Welt. Aber was andere Länder nicht haben sind idyllische Kellergassen.












































































